SpezialtiefbauCity-Tunnel Leipzig / Los A
| Bauherr | Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die DEGES | 
| Zeitraum | 2005 – 2011 | 
| Leistungsumfang | - Variantenuntersuchung, Sondervorschlag | 
| - komplette Ausführungsplanung | |
| - Spundwände | |
| - Rückverankerungen | |
| - Tunnelkörper - Stahlbeton (Rohbau) | |
| - Tiefenentwässerung | |
| - Gleisunterbau | |
| - Außenanlagen, Zuwegungen | 
Beschreibung
City-Tunnel Leipzig, südlicher Auftauchbereich.
 Tunnelbauwerk (S-Bahn) in offener Bauweise im Schutze von Trogbaugruben bis 15 m Baugrubentiefe. Offene Trogstrecke mit Dauerspundwänden, einschließlich einer Feuerwehrzufahrt und diverser Mast- und Signalstandorte. 32 ein- und zweizellige Tunnelblöcke, monolithischer Stahlbeton.
Hauptabmessungen: 
 Tunnellänge: 1205 m
 Baugrubentiefe: bis 15 m
 Spundwandlängen: bis 31 m





















