SpezialtiefbauCity-Tunnel Leipzig / Los C
| Bauherr | Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die DEGES |
| Zeitraum | 2005 – 2011 |
| Leistungsumfang | - Variantenuntersuchung, Sondervorschlag |
| - komplette Ausführungsplanung der Spezialtiefbauarbeiten | |
| - Spundwände, Schlitzwände | |
| - Rückverankerungen | |
| - Unterwasserbetonsohlen | |
| - Auftriebssicherung (GEWI-Pfähle) | |
| - Bohrpfahlwände | |
| - Vereisungen | |
| - Hochdruckinjektion (Unterfangungen) |
Beschreibung
City-Tunnel Leipzig, Unterfahrung Hauptbahnhof.
Tunnelbauwerk (S-Bahn) in offener Bauweise im Schutze von Trogbaugruben bis 16 m Baugrubentiefe. Unterfahrung des Hauptbahnhofs im Schutze einer Vereisung des Baugrundes. Diverse Unterfangungen der Hallenstützen und der tragenden Wandscheiben.
Hauptabmessungen:
Tunnellänge: 700 m
Baugrubentiefe: bis 16 m
Sonderbauwerke: Kreuzungsbauwerk, Hilfsbrückenzug










































